Liebe Freunde, liebe Mitglieder der Ev. Mirjam-Gemeinde Fahrland

 

Manches im Leben ist und bleibt dunkel. Ausschau halten wir, nach Lichtern in der Nacht, wir freuen uns über die Sterne am Himmel. Nichts anderes passiert sonntags in der Kirche. Die Ausschau halten wir mit den uralten Perspektiven der Bibel: Friede auf Erden! Unsere Ohren machen wir weit auf, für vertraute Melodien aber auch für neue Klänge, die sagen: Fürchtet Euch nicht. 

 

 

Damit laden wir Euch herzlich ein, zur 

 

Orgelfahrradtour von Fahrland aus am 21.9. ab 11 Uhr mit Preisrätsel -  ein Abendessen für zwei zu gewinnen!

 

In allen unseren Kirchen läßt sich die Königin der Instrumente, die Orgel hören. Am 21. September besteht die einmalige Gelegenheit, alle diese Königinnen auf einmal kennen zu lernen. Mit dem Fahrrad fahren wir über Satzkorn und Paaren nach Falkenrehde, wo wir uns mit Bockwurst und sauren Gurken stärken. In Falkenrehde gibt es ein Preisrätsel zu lösen. Unter den richtigen Antworten wird ein Abendessen für zwei Personen ausgelost. Dann geht es zurück über Kartzow. Dort Kaffee und Kuchen zum Abschluss. Unsere neue Kirchenmusikerin Hayan Kim wird jeweils ein kleines Orgelkonzert geben. Gute Gemeinschaft, hohe Kunst und gesunde Bewegung: Orgelfahrradtour!  

 

ZEITPLAN ORGEL-FAHRRAD-TOUR - CIRCA:

11 Uhr Start Fahrland - 11.20 Uhr Satzkorn - 12.10 Uhr Paaren - 13.00 Uhr Falkenrehde (Imbiß und Preisrätsel) - 14.00 Uhr Kartzow (Kaffee)

 

Gruppen und Kreise nächste Woche 

Kinderkirche: Dienstag um 15:00 Uhr, jeden Mittwoch um 14:30 Uhr mit Abholung vom Hort und um 16:00 Uhr im Gemeindehaus Fahrland.  Dienstag um 16:30 Uhr in der Kirche Falkenrehde.  

Konfirmanden und Junge Gemeinde Dienstag 18 Uhr Fahrland 

Kirchenchor:  Dienstag um 18.30 Uhr Kirche Kartzow

Bläserchor Mittwoch 17.00 Uhr Fahrland Gemeindehaus

 

Es gibt manche Dunkelheiten in unserer Mirjam-Gemeinde und darum herum, überall wird mehr Mitmenschlichkeit gebraucht: das ist der Stern, den Ihr in den Nachthimmel setzen könnt: Macht den Bildschirm aus und besucht Eure Alten und Kranken. Plant ein Fest mit den Nachbarn. Ruft einen Freund in der Ferne an. Redet streng und lieb mit den Kindern. Übt Respekt vor dem Fremden - und die freie Rede auch. 

 

Liebe Grüße auch im Namen aller Mitarbeitenden der Gemeinde

 

Euer Pfarrer Christoph Dielmann

 

 

 

 

 

 





Ihre Gemeindeleitung: Der Gemeindekirchenrat tagt in der Regel am 1. Mittwoch im Monat und behandelt alle Belange des Gemeindelebens, von Gottesdienst über Finanzen und Bau, bis hin zur Organisation von Festen und Veranstaltungen. Sie können sich in jedem unserer Orte jederzeit an die Mitglieder persönlich wenden oder an die Gemeinde schreiben.

 

Was macht eigentlich ein Gemeindekirchenrat? Gemeindekirchenräte treffen sich einmal im Monat zu Beratung und Beschluss über Finanzen, Gebäude, Personal und Gemeindeleben. Ebenfalls einmal im Monat haben sie Kirchdienst: die Lesung halten, den Gottesdienstraum vorbereiten. Dazu sucht sich jede Gemeindekirchenrätin / jeder Gemeindekirchenrat ein Lieblingsthema: etwas, für das er oder sie sich besonders einsetzen kann: das kann sein/ihr  Dorf sein, die Kirchenmusik oder die Jugendarbeit sein. In einem reichhaltigen Gemeindeleben ist für jede/n was dabei. 

Machen Sie mit! 

 

 

 

Der Vorsitzende

 

Christoph Dielmann 

Priesterstraße 5

14476 Potsdam

0179 66 0 11 98

 

 

Kandidatinnen und Kandidaten zur Gemeindekirchenratswahl:

Download
gkr-wahl-2025_61.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.9 MB


Download
Mittendrin 106
"Mit Musik durch den Herbst"
Mittendrin106_online.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB